Pendeln mit iruka in Frankfurt

Auch in diesem Jahr war iruka wieder auf der Eurobike, Europas größter Fahrradmesse, vertreten. Als wir 2019 zum ersten Mal teilnahmen, fand die Messe noch in Friedrichshafen, einer Stadt am See nahe der Schweizer Grenze, statt. Seit 2022 wird die Veranstaltung jedoch in Frankfurt ausgerichtet.
Ob geschäftlich oder privat, ich ziehe es meist vor, bei Aufenthalten von mehr als ein paar Tagen in einer Stadt eine Airbnb-Wohnung zu mieten, statt in einem Hotel zu übernachten. Die Möglichkeit, selbst zu kochen und Wäsche zu waschen, ist ein großer Vorteil, auch wenn ich weiß, dass es immer ein gewisses Risiko gibt, gut oder schlecht zu treffen. Ehrlich gesagt war die Wohnung, die ich letztes Jahr in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs gemietet habe, eher enttäuschend.
Diesmal habe ich jedoch eine wirklich wunderbare Wohnung im Stadtteil Nordend gefunden – makellos sauber, komfortabel und ohne Übertreibung ein ausgezeichneter Ort zum Verweilen.
Die Wohnung lag nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Merianplatz entfernt, aber ich habe sie nie benutzt. Schließlich hatte ich mein iruka dabei. Vom 24. bis 28. Juni bin ich an fünf Tagen jeweils etwa 5 km vom Apartment zur Messe Frankfurt mit dem Fahrrad „gependelt“. Hier ein Einblick in die Fahrt.
Ich habe aus Japan den finalen Prototypen des iruka X mitgebracht, unserem ersten Modell mit externem Getriebe, das sich in der Entwicklung befindet. Nach meiner Ankunft am Veranstaltungsort wurde er direkt ausgestellt.
Vom Apartment am Sandweg aus nach Süden gehen.
Da die Sandweg schließlich in eine Einbahnstraße in die entgegengesetzte Richtung übergeht, schnitt ich durch den Spielplatzpark und setzte meinen Weg nach Süden fort. Obwohl nicht auf dem Foto zu sehen, sah ich viele Radfahrer, die aussahen, als würden sie zur Arbeit oder zur Schule pendeln. Das sommerliche Grün war üppig und wunderschön.
Als ich den Main erreichte, bog ich rechts ab und folgte der Mainkai-Straße westwärts. Das Radfahren im Zentrum von Frankfurt ist dank der zahlreichen Radwege in der ganzen Stadt einfach.
Vorbei am Frankfurter Dom.
Als die Holbeinsteg-Brücke links in Sicht kam, bog ich rechts ab, um einen kurzen Halt am Frankfurter Hauptbahnhof einzulegen.
Der Zweck war, sich zum Mittagessen ein Sandwich von einem der Kioske im Inneren zu holen. Die Cafeteria am Ausstellungsort ist immer überfüllt und ehrlich gesagt nicht besonders gut. Am Hauptbahnhof hingegen wirkten die Sandwiches dank des Wettbewerbs zwischen den Kiosken überall, wo ich sie kaufte, deutlich besser.
Vom Bahnhof aus fuhr ich etwa einen Kilometer nordwärts entlang der Straßenbahnlinie, und bald erschien die Messe Frankfurt zu meiner Linken.
Der Stand von iruka befand sich im ersten Stock der Halle 12.
Letztes Jahr lud mich Ken, Präsident der taiwanesischen Handmade-Fahrradmarke AOI CYCLE, ein, einen Stand zu teilen. Dieses Jahr ist ZENO, eine weitere taiwanesische High-End-Teilemarke, zu uns gestoßen. Die drei Unternehmen haben zusammen die Standfläche im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Von links auf dem Foto: Ken (AOI CYCLE), Wu (ZENO), ich selbst und Wus jüngerer Bruder Fly. Die Teilnahme an der Eurobike war schon immer mit hohen Kosten verbunden, und durch den zuletzt schwachen Yen sowie die Notwendigkeit, mit deutschen Dienstleistern zu koordinieren, wäre es für iruka unmöglich gewesen, allein teilzunehmen. 2019 konnten wir noch über ein Programm mitmachen, bei dem das Japan Bicycle Promotion Institute eine Fläche gemietet und diese mit japanischen Herstellern geteilt hat, aber diese Initiative wurde letztes Jahr eingestellt. Dieses Mal war unsere Teilnahme nur möglich, weil Ken und Wu mich eingeladen haben und weil AOI CYCLE einen Standort in Deutschland hat. Ich kann ihnen gar nicht genug danken.
Ich traf George Lin, den Gründer von Pacific Cycles aus Taiwan, als er durch das Veranstaltungsgebäude ging. Er hat das Birdy und das CarryMe entwickelt und ist wirklich eine Legende in der Faltradbranche. Ich zeigte ihm iruka und wir machten ein gemeinsames Foto. Tatsächlich habe ich im Gründungsjahr meines Unternehmens Pacific Cycles besucht, um über eine Produktionspartnerschaft zu sprechen. Damals war das Design von iruka noch nicht ausgereift genug, und wir konnten keine Einigung erzielen. Das war der Beginn meiner langen Reise, um den richtigen Partner zu finden.
Zurück in der Wohnung bot sich dieser Ausblick aus dem Fenster – gegen 22 Uhr. Es ist erstaunlich, wie lange die Tage im Sommer in Europa dauern.
Was die Details der Ausstellung angeht, werde ich diesen Bericht ein andermal teilen.
Masaki Mark Kobayashi
Gründer und Präsident, iruka Inc.