Ich bin einfach ein Fan von Klapprädern: von der Eurobike 2025

I’m just a fan of folding bikes: from Eurobike 2025

Der Hauptzweck der Teilnahme an einer Messe besteht natürlich darin, neue Geschäftsmöglichkeiten für iruka zu erschließen. Aber es ist auch eine große Freude, die Stände anderer Marken zu besuchen und manchmal mit den Menschen dahinter in Kontakt zu treten. Auf der Eurobike ist dieses Vergnügen noch größer, da dort so viele Marken ausgestellt werden, die in Japan noch nicht erhältlich sind. Heute möchte ich einige der Falträder vorstellen, die ich dort entdeckt habe und die ihren Weg nach Japan noch nicht gefunden haben.

 

Zuerst kommt das Vello Bike aus Österreich. Wie das Tyrell FX aus Japan verfügt es über ein Dreifach-Faltsystem, bei dem sowohl das Hinter- als auch das Vorderrad vertikal eingeklappt werden. Der Lenker dreht sich ebenfalls um 90 Grad, und die Griffe auf beiden Seiten werden herausgezogen, bevor er nach unten gefaltet wird.

 

 

Vello Bike scheint nach Brompton die zweitbeliebteste Klappfahrradmarke zu sein. Ich habe es oft in Frankfurt gesehen, und ich weiß, dass viele Händler es ebenfalls führen. Ich habe gehört, dass einige japanische Importeure versucht haben, sie einzuführen, aber bisher ist kein Deal zustande gekommen. Die Produktpalette umfasst auch ein Titanmodell und ein E-Bike mit integriertem Motor und Akku von Italiens Zehus, aber der Bestseller ist das Chromoly-Modell für 1.690 EUR.

https://vello.bike

 

Als Nächstes: Ahooga aus Belgien. Wie Brompton verfügt es über ein Dreifach-Faltsystem, bei dem das Hinterrad vertikal hinter dem Tretlager gefaltet wird, während das Vorderrad horizontal in der Nähe des Steuerrohrs gefaltet wird. Das Oberrohr besteht aus einem einzelnen Träger, aber das Unterrohr besteht aus zwei Rohren, zwischen denen das Hinterrad ordentlich Platz findet – eine Idee, die auch an das Design von iruka erinnert.

 

 

Mit seinem großen Aluminiumrahmen und den speziell für Schotter ausgelegten Reifen wiegt selbst die nicht-elektrische Version des Ahooga über 14 kg, was ihn etwas schwer macht – aber das ist auch Teil seiner Robustheit. Tatsächlich nahm Stuart im obigen Video letztes Jahr mit seinem Ahooga an einem 1.000 km langen Rennen in Ruanda teil – fast die Hälfte davon auf unbefestigten Straßen. Er musste unterwegs aufgeben, wurde aber dennoch der erste Fahrer auf einem Faltrad, der den zweiten Kontrollpunkt erreichte. Sowohl das E-Bike als auch die nicht-elektrischen Modelle teilen sich denselben Rahmen, sodass Besitzer der Standardversion später auf Elektroantrieb umrüsten können. Die Preise liegen bei EUR 1.699 für das nicht-elektrische Modell und EUR 3.499 für das E-Bike.

https://be.ahooga.bike

 

From France kommt die Bastille. Mit ihren 27,5-Zoll-Rädern und dem Diamantrahmen sieht sie auf den ersten Blick überhaupt nicht wie ein Klapprad aus – aber wie Sie im Video unten sehen können, ist sie es doch.

 

 

Auf der letztjährigen Eurobike befand es sich noch vor der Massenproduktion, aber in diesem Jahr ist es endlich auf dem Markt. Glückwunsch! Mit einem so ausgefeilten und neuartigen Faltmechanismus kann ich als ebenfalls Hersteller von Falträdern nicht anders, als mich über die Produktionsausbeute zu wundern. Man sagte mir, dass sie die Rahmenbauteile in Asien fertigen und in Frankreich montieren, um die Qualität zu gewährleisten. Der Gründer, Gilles, ist ein bekannter Industriedesigner in Frankreich, und jedes Detail des Fahrrads ist sowohl elegant als auch innovativ. Preis: EUR 2.590.

https://bastillecycles.com/

 

Aus Südkorea stammt das Mikalon, ein faltbares Klapprad mit abnehmbarem Rahmen, das vom Architekten und Künstler Il Hoon Roh entworfen und sogar von Hand in seinem Titanfachwerkrahmen geschweißt wurde. Letztes Jahr war nur ein Prototyp ausgestellt, aber in diesem Jahr haben sie endlich mit der Annahme von Bestellungen begonnen. Als ebenfalls Asiate konnte ich nicht anders, als mich glücklich und stolz zu fühlen.

 

 

Der Preis liegt bei knapp 2 Millionen JPY, daher ist es kein Fahrrad, das sich jeder einfach so zulegen kann. Aber über das auffällige Design hinaus machen Funktionen wie ein automatisch zurückstellbares Lenkerhöhensystem und eine Ein-Knopf-Kabelfreisetzung es unglaublich verlockend, es zu besitzen. Weitere Details zu den Mechanismen finden Sie auf der offiziellen Website.

https://mikalon.com/

 

Ich kann Dahons neues Modell Dabrom nicht übersehen, das als eine ihrer neuesten Veröffentlichungen ausgestellt war. Dahon verkauft bereits das Curl, ein Modell, das das Faltsystem von Brompton übernommen hat, aber das Dabrom ist im Grunde eine vollständige Kopie. Um fair zu sein, hebt es einige Unterschiede zum Original hervor – wie 7 externe Gänge, ein Verstärkungsseil unter dem Oberrohr und einen verstellbaren Lenker sowohl in der Höhe als auch im Winkel – aber trotzdem sagt der Name schon alles: „Da“hon plus „Brom“pton.

 

 

 

Ein Verkäufer sagte, dass der Start für später in diesem Jahr geplant ist und etwa 10–20 % günstiger sein wird als das C-Line von Brompton. Als jemand, der erstmals durch den Kauf eines Dahon in die Welt der Falträder eingestiegen ist, finde ich diesen Ansatz persönlich etwas stolzlos und ein wenig enttäuschend. Dennoch kann ich aus der Sicht eines Herstellers nicht anders, als neugierig zu sein, wie gut es sich verkaufen wird.

 

--

Als ich das aufschrieb, wurde mir klar, dass ich Eurobike wie ein Kind im Spielzeugladen genieße. Bevor ich Inhaber einer Klappradmarke bin, bin ich eigentlich einfach ein Fan von Klapprädern.

 

Masaki Mark Kobayashi

Gründer und Präsident, iruka Inc.

Zurück zum Blog